Vorgehängte, hinterlüftete Fassade, von der Planung zur Ausführung
Wir schaffen kundenspezifische Lösungen für den Bereich der vorgehängten, hinterlüfteten Fassade als Antwort auf spezielle Anfragen und komplexe Situationen, wobei wir jede architektonische Idee im Hinblick auf die Planung der Gebäudehülle entwickeln und realisieren.
Unsere starke Berufung zum "maßgeschneiderten" Konzept verknüpft sich mit einem umfassenden Katalog an originalen, im Verlauf unserer dreißigjähriger direkter Baustellenerfahrung funktionstechnisch erprobten Lösungen: ein Know-How, das wir in den Dienst der Planung "nach Maß" stellen, um mit Kompetenz auch den gewagtesten Objekten eine genau angepasste Hülle zu verleihen. Um in aller Welt unseren qualifizierten Service und die angemessene, projekttechnische Betreuung während des Einbaus zu gewährleisten, arbeiten wir mit eigenen Firmen vor Ort oder mit nachweislich zuverlässigen Händlern zusammen.
Unsere "Mission" liegt darin, den Planern die Realisierung ihrer ganz persönlichen Vorstellung von Gebäudehülle zu ermöglichen, ohne Einschränkungen in Bezug auf Materialwahl, Technologie und Ästhetik. Durch die individuelle Vorgehensweise bieten wir Lösungen, die sowohl „pret a porter“ und damit einfach und unmittelbar auf das Objekt anzuwenden sind, als auch gänzlich „maßgeschneidert“, zur Kreation eines einzigartigen, exklusiven, „Designerobjekts“, sein können.
Die vorgehängte, hinterlüftete Fassade ist eine sichere Antwort auf die wachsende Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung zum Umweltschutz, die Energieeinsparung im Bauwesen, die Anwendung neuer Technologien beim Bauen und die Notwendigkeit, den bereits vorhandenen Gebäudebestand nachzurüsten. Die vorgehängte, hinterlüftete Fassade ist im engeren Sinne ein im Trockenbau vorgehängter Schirm, wobei der Hohlraum zwischen Bekleidung und eigentlicher Wand so ausgelegt ist, dass die Luft aufgrund des sog. Kamineffekts auf natürliche Weise zirkulieren kann. Wir interpretieren die vorgehängte, hinterlüftete Fassade nicht nur als eine einfache Membran zwischen innen und außen, sondern als dynamischen Filter, der Ausdruck einer architektonischen „Sprache“ ist, in der Lage korrekt auf das nachhaltige Bedürfnis nach Wohlbehagen und Komfort einzugehen.
ENTDECKEN SIE
Das Zertifikat bestätigt und weist gemäß dem italienischen Präsidialerlass DPR 207/2010 das Bestehen der Voraussetzungen an technischen, finanziellen und abwicklungstechnischen Fähigkeiten der Gesellschaft nach, die für die Vergabe öffentlicher Arbeiten durch Behörden, die Ausschreibungsverfahren durchführen, erforderlich sind.
Technisches Prüfinstitut für Produktprüfung, Zertifizierung, Forschung, Laboranalysen und Baumaterialtests.